Erreichen Sie mehr Flexibilität durch die richtige Ausrichtung von Yoga-Übungen

Mehr Flexibilität durch die richtige Ausrichtung der Yoga-Übungen zu erreichen, kann eine schwierige Aufgabe sein. Mit der richtigen Anleitung und Ausführung kann sich Ihre Yogapraxis jedoch dramatisch verbessern. Hier sind einige Tipps, wie Sie eine bessere Ausrichtung in Ihren Yogastellungen erreichen können.

Beginne in der Berghaltung, um dich zu erden und deine Wirbelsäule auszurichten

Wenn du deine Praxis mit der Berghaltung beginnst, ist das eine echte Möglichkeit, Achtsamkeit und Ausrichtung im Körper herzustellen. Stehen Sie aufrecht und stellen Sie sich vor, wie die Energie in Ihrem Körper vom Boden nach oben strömt, alle vier Ecken Ihrer Füße aktiviert und sich durch den Scheitel Ihres Kopfes nach oben hebt. Ziehen Sie die Schulterblätter den Rücken hinunter, während Sie den Brustkorb auf beiden Seiten nach außen drücken und sich über dem Schlüsselbein verbreitern. Richten Sie Ihren Atem auf jede Bewegung aus, um sich tief mit sich selbst zu verbinden und Bodenhaftung und Gleichgewicht zu finden, bevor Sie in weitere Posen übergehen.

Gehen Sie in den nach unten gerichteten Hund, verlängern Sie Ihre Wirbelsäule und dehnen Sie Ihre Kniesehnen

Der nach unten gerichtete Hund ist eine unglaublich nützliche Yogastellung und eine großartige Möglichkeit, die Flexibilität der Wirbelsäule, der Kniesehnen und der Schultern zu verbessern. Um diese Position einzunehmen, beginnen Sie auf allen Vieren und stellen Ihre Hände etwas weiter als schulterbreit auseinander. Drücken Sie sich durch die Mitte der Handflächen nach oben und strecken Sie die Wirbelsäule, während Sie die Hüften zum Himmel heben. Sie sollten eine erstaunliche Dehnung in den Kniesehnen und eine Verlängerung der Wirbelsäule spüren, wenn Sie mehrere tiefe Atemzüge lang in dieser Position bleiben. Mit etwas Übung kann diese Haltung dazu beitragen, die Kraft im Ober- und Unterkörper zu steigern. Probieren Sie es doch einmal aus – Sie werden von den Ergebnissen überrascht sein!

Gehen Sie in die Plank-Pose und stärken Sie Ihre Arme, Schultern und Ihren Rumpf

Die Plank-Pose ist die perfekte Haltung, um die wichtigsten Bereiche des Körpers zu trainieren und viele Muskeln gleichzeitig zu beanspruchen. Die Plank-Haltung beansprucht Arme, Schultern, Beine und die Körpermitte und verbessert das Gleichgewicht, die Flexibilität und die Ausdauer. Die Planke ist auch eine echte Möglichkeit, die Kraft in diesen Bereichen aufzubauen, die Stabilisierungsmuskeln zu stärken und muskuläre Ungleichgewichte zwischen den vorderen und hinteren Körpermuskeln zu korrigieren. Unabhängig von der Erfahrung können die Planks an verschiedene Leistungsniveaus angepasst werden. Sie sind eine wichtige Grundlage für die meisten Yogastellungen – wenn Sie sich die Zeit nehmen, sich auf die korrekte Ausrichtung in der Planke zu konzentrieren, können Sie Ihre Leistung in anderen Stellungen verbessern. Feiern Sie Ihre Hingabe jeden Tag, indem Sie sich in die Plank-Pose begeben und mit jedem Atemzug eine gute Körpermechanik erzwingen.

Fließen Sie durch eine Reihe von Sonnengrüßen und konzentrieren Sie sich dabei auf die Atemarbeit und die bewusste Bewegung

Wenn Sie den Sonnengruß auf Ihrer Yogamatte mit bewusster Bewegung und Atemarbeit ausführen, hat dies eine beruhigende Wirkung auf den Körper. Während jede Bewegung in die nächste übergeht, können Sie sich Ihres Körpers und Ihrer Energie bewusster werden, während Ihr Atem Sie durch jede Pose führt. Lauschen Sie den Klängen der Natur, die Sie umgeben, und lassen Sie sich von Ihnen in Ihrer Praxis bestärken, während Sie Ihren Geist von allen Sorgen und Ablenkungen befreien, die ihn vielleicht getrübt haben. Spüren Sie, wie Sie geerdeter werden, während Sie sich absichtlich bewegen, und achten Sie darauf, wie der Schwierigkeitsgrad der einzelnen Posen variiert, damit Sie sich nie über eine angenehme Dehnung hinaus zwingen. Sich durch bewusste Atemarbeit mit der Natur und dem eigenen Inneren zu verbinden, ist wirklich eine lebensverändernde Praxis!

Beenden Sie die Übung im Savasana, um Körper und Geist nach einer erfolgreichen Yogapraxis zu entspannen

Nach einer erfolgreichen Yogastunde ist es wichtig, die Praxis mit Savasana zu beenden. Savasana ermöglicht Ihnen, Ihren Körper und Geist zu entspannen und alle Vorteile Ihrer Praxis zu genießen. Savasana kann dazu beitragen, Stress und Spannungen abzubauen, die sich im Laufe der Übung angesammelt haben, sodass Sie mit neuer Energie in Ihre nächste Yogareise starten können. Verbringen Sie hier ein paar Momente, um sich wieder zu verbinden und zu erden, bevor Sie den Rest des Tages in Angriff nehmen. Namaste!

Yoga hilft Ihnen, Körper und Geist in Einklang zu bringen und im Gleichgewicht zu halten. Und nicht nur das: Yoga kann Sie erden, während Sie Ihre Körpermitte stärken und Ihre Flexibilität verbessern. Es ist eine sanfte Übung, die keine spezielle Ausrüstung oder anstrengende Bewegungen erfordert. Außerdem bietet es Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrer eigenen bewussten Bewegung in Einklang zu kommen. Wenn Sie sich zunächst in der Berghaltung erden und dann einige Sonnengrüße ausführen, können Sie eine belebende Erfahrung machen, die Ihren Körper nicht übermäßig belastet. Schließlich sorgt Savasana für einen entspannenden Ausklang einer erfolgreichen Yogapraxis. Wir alle können davon profitieren, wenn wir durch Yoga eine engere Verbindung zu unserem Körper aufbauen – es erfordert nur Konsequenz und Entschlossenheit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert